Der MDR zu Gast bei Lieblingsköder
Angeln boomt! In Deutschland gibt es über 5 Millionen Angler und es werden immer mehr. MDR-Moderator Alexander Kühne hat noch nie geangelt. Er besucht Jens von Lieblingsköder, um sich das moderne Angeln zeigen zu lassen. Gemeinsam fischen sie auf Forelle, Karpfen und Zander. Es wird spannend!


Voller Einsatz: Jens von Lieblingsköder, Moderator Alexander Kühne und das Fernseh-Team vom MDR (v. l.)
Video: Angeln auf Forellen, Karpfen, Zander
Moderator Alex fährt zu Jens von Lieblingsköder nach Sachsen-Anhalt. Gemeinsam besuchen sie einen Forellenteich, einen Karpfensee und zum Abschluss angeln sie gemeinsam Zander an der Elbe. Begleitet die beiden auf ihrer Angeltour durch Sachsen-Anhalt.
Forellenangeln für Einsteiger
Forellenteiche sind perfekt geeignet für Angeleinsteiger. Alex und Jens besuchen den Paschlewwer Freizeit- und Ferienhof, um mit den Lieblingsköder Gummifischen und SpinmadForellen zu überlisten. Ohne Angelschein darf Alex in Sachsen-Anhalt zwar noch keine Fische fangen. Aber das Zuschauen genügt, um den Einsteiger zu begeistern. Möchtest du noch mehr zu dem Thema erfahren, schau doch mal unsere Tipps und Tricks zum Forellenangeln am Forellenteich an.

Erfolg beim Forellenangeln: Alex vom MDR (r) und Jens von Lieblingsköder freuen sich mit Jungangler Tonio.
Karpfenangeln – ein Kurzurlaub für die ganze Familie
Karpfen beißen am besten in der Dämmerung und nachts. Unterstützt von Angelprofi Henry Starke geht’s an einen verwunschenen Waldsee. Wenn die Köder im Wasser sind, heißt es warten auf den Biss. Zeit, um die Seele baumeln zu lassen und leckere Outdoor-Gerichte zu kochen. Der Reiz? Henrys Freundin Lisa bringt es auf den Punkt: Karpfenangeln ist Kurzurlaub für die ganze Familie. Fast hätte Moderator Alex zwar die Spiegeleier ruiniert, doch das tut der guten Stimmung keinen Abbruch. Als dann aber plötzlich ein großer Karpfen die Schnur von der Rolle zieht, ist es mit der Ruhe vorbei.

Ohne Köder kein Fisch: Jens deckt sich fürs Karpfenangeln mit den passenden Ködern (Boilies) ein

Outdoor-Küche: Beim Karpfenangeln bleibt reichlich Zeit zum Kochen
Zanderangeln – die Königsdisziplin
Einen Zander zu fangen stellt hohe Anforderungen an das Können des Anglers. Die Köderführung ist nicht so leicht zu lernen und außerdem sind die Fische ziemlich launisch. Zum Zanderangeln braucht man viel Ausdauer. Gut, dass Zanderexperte Kai Müller dabei ist. Er kennt die Elbe wie seine Westentasche und führt als professioneller Angelführer viele Gäste erfolgreich zum Fangerfolg. Und trotzdem: einen Zander zu fangen ist nicht einfach, die Anspannung beim Videodreh ist Jens und Kai deutlich anzumerken
.

Gummifische sind die besten Köder zum Zanderangeln. Jens von Lieblingsköder macht aus seinen Favoriten kein Geheimnis

Rute krumm beim Zanderangeln: Kai Müller ist professioneller Angelguide und kennt die Elbe wie seine Westentasche.

Zanderangeln im trüben Wasser: Jens von Lieblingsköder verwendet dann auffällige Farben wie Pinky

Bei der Vorbereitung zum Zanderangeln an der Elbe fing Jens von Lieblingsköder diesen Zander. Ob es auch beim Dreh klappt, seht ihr im Video!