Barschangeln im Sommer: Fanggarantie!
Bei Jens von Lieblingsköder ging kürzlich ein Hilferuf von Emil und seinem Vater Ralf ein: "Wir sehen, wie Barsche hinter unserem Köder herschwimmen, aber sie beißen nicht! Was machen wir falsch!" Mit dem Problem sind die zwei nicht alleine. Mit diesem Crashkurs für Einsteiger wirst du ganz sicher Barsche fangen - versprochen!

Fanggarantie beim Spinnfischen im Juni + Juli
Dieser Crashkurs bringt Fisch! Jetzt im Sommer ist der Zielfisch Nummer 1 der Barsch. Die Räuber sind auch bei höheren Wassertemperaturen aktiv und nicht allzu schwer zu überlisten. Schau dir das Video an und du wirst schnell merken: Mit diesen Tipps ist das erfolgreiche Angeln ein Kinderspiel!
Barschangeln - die Angel-Ausrüstung
Du hast Stress im Job oder der Schule und willst zum Runterkommen schnell noch ein paar Würfe am Abend machen. Entspannen und Abschalten ist angesagt! Dir geht es nicht um große Fische - es reicht, wenn es ab und zu in der Rute zappelt. Barsche sind gerade jetzt im Sommer genau die richtigen Zielfische dafür. Mit der richtigen Ausrüstung macht das Angeln gleich noch mehr Spaß.
Jens empfiehlt die Ultraboost Allround. Die Rute hat ein Wurfgewicht von 5 - 30 Gramm. Mit ihr kannst du ein breites Köderspektrum fischen. Wenn du mit einer Rute alle Fischarten von Barsch bis Hecht abdecken möchtest, liegst du mit der Allround genau richtig. Der Blank ist äußerst sensibel und überträgt selbst vorsichtige Bisse sofort in dein Handgelenk. Du verpasst keinen Fisch mehr und steigerst deine Fangausbeute.
Wenn doch mal ein größerer Barsch einsteigt, brauchst du einen Kescher, um ihn sicher zu landen (ganz abgesehen davon, dass das Mitführen des Keschers sowieso Pflicht ist). Der Ultraboost Barschkescherpasst hervorragend dazu. Dank des Carbongriffs und -rahmens ist er äußerst leicht und auch mit einer Hand einfach zu bedienen.

Spinmad Sonderfarben: Future, Magic, Cookie, Laser
Der beste Barschköder!
Spinmad - der Köder mit Fanggarantie
Der Köder ist der Schlüssel zum Erfolg. Er muss perfekt die Beute imitieren. Plötzen und Brassen laichen im Mai. Die Brut schwimmt in Massen im Uferbereich der Gewässer umher. Sie ist noch richtig klein - maximal 5 cm lang und bildet die Hauptbeute der Barsche. Nimm Köder von maximal 5 cm Länge und du sprichst perfekt die Jagdinstinkte der Barsche an.
Wenn du schnell einen Barsch fangen willst, empfiehlt Jens im Sommer klipp und klar den Spinmad in 4 g oder den Spinmad in 6 g. Er lässt sich perfekt über den Pflanzen führen. Da die Spitzen der Zwillingshaken nach oben zeigen, bleibt der Spinmad auch bei kurzen Pflanzen-Berührungen nicht hängen. Das rotierende Spinnerblatt sorgt für Druckwellen, sodass der Köder die Aufmerksamkeit der Barsche erregt.

Spinmad in 6 g in den neuen Sonderfarben von links: Future, Magic, Cookie, Laser
Die beste Köderfarbe zum Barschangeln im Sommer
Jens von Lieblingsköder hat eine einfache Anleitung entwickelt, mit der du die passende Farbe für dein Gewässer herausfindest: Die Wettermethode ®. Welche Köderfarbe du nehmen solltest, hängt von der Wassertrübung und den Lichtverhältnissen ab. Mit vier Grundfarben bist du bestens gerüstet.
- Klares Wasser und Sonne: Sunny
- Klares Wasser und Wolken: Whisky
- Trübes Wasser und Sonne: Captain
- Trübes Wasser und Wolken: Pinky
Spinmad-Sonderfarben zum Experimentieren
Fortgeschrittene Angler können mit Sonderfarben experimentieren. Spinmad hat eine große Palette an Dekors zur Auswahl. Im Frühjahr sind folgende exklusiven Sonderfarben herausgekommen:
- Future
- Magic
- Cookie
- Laser
Die beste Angelstelle für Barsche finden
Du hast die perfekte Ausrüstung und mit dem 4 g Spinmad den idealen Köder. Nun musst du eine Stelle finden, an der sich Barsche aufhalten. Gute Barsch-Spots sind im Sommer nicht schwer zu finden. Wo die Brut ist, sind die Barsche nicht weit!
Die Jungfische halten sich im Flachwasser über Kraut auf. Wenn du an eine Schilfkante gehst, siehst du dort meist Brutfische schwimmen. Dort bist du genau richtig! Die Barsche lauern etwas weiter draußen auf ihre Chance. Sie schießen wie ein Überfall-Kommando Richtung Ufer in die aufgeregten Brutfisch-Schwärme und schnappen sich ein kleines Fischchen.
Weitere gute Angelstellen für Barsche im Sommer sind: Brücken, überhängende Bäume und Stege
Die richtige Köderführung
Das Angeln mit dem Spinmad ist kinderleicht. Du musst nichts weiter tun, als den Köder gleichmäßig einzukurbeln. Achte darauf, die Vibrationen des Spinnerblattes zu spüren. Schnell entwickelst du ein Gefühl dafür, bei welchem Tempo der Spinmad sauber über dem Kraut läuft. Ist er zu schnell, kommen die Barsche nicht mehr hinterher. Läuft der Spinmad zu tief, halte die Rutenspitze nach oben. So kannst du den Köder dicht unter der Wasseroberfläche präsentieren.
Wenn du das gut hinkriegst, kannst du ruhig den einen oder anderen Spinnstopp einlegen. Dafür unterbrichst du das Einkurbeln für einen kurzen Augenblick. Der Spinmad sinkt dann Richtung Grund, aber das Spinnerblatt dreht sich trotzdem weiter. Das ist der Moment, in dem der Barsch oft zuschnappt. Bei dieser Methode wirst du es nicht verhindern können, dass dein Köder ab und zu ins Kraut sinkt. Macht nichts - Grünzeug entfernen und weiterangeln! So lange, bis es zappelt.
Mit diesen Tipps wird das nicht allzu lange dauern - versprochen!